FLORTUS
Rhabarber | BIO Rhabarbersamen von FLORTUS
Normaler Preis
€3,89 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€3,89 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
BIO Rhabarber
Der Klassiker im Garten
Rhabarber wird meist fälschlicherweise zum Obst gezählt. Dabei ist es ein Stangengemüse, dass Sie süß und herzhaft zubereiten können. Beliebt ist der fein säuerliche Geschmack des BIO Rhabarbers, der wunderbar mit allen süßen Früchten harmoniert. Rhabarber lässt sich sehr gut zu Kuchen, Kompott und Konfitüre verarbeiten. Aber auch in Salaten als Gemüse zu Fisch oder als Chutney schmeckt BIO Rhabarber vorzüglich. Säen Sie den Rhabarber-Samen zwischen Ende Februar und April aus. Ein warmer und heller Standort ist dafür erforderlich. Die Samen sollten Sie vorher mit Schmirgelpapier aufrauen und einweichen. Die Jungpflanzen kommen im zeitigen Frühjahr ins Freie. Ein halbschattiger bis sonniger Standort und ein tiefgründiger Boden bietet beste Bedingungen. Der Boden sollte sehr nährstoffreich sein. Gießen Sie regelmäßig, denn das Gemüse braucht viel Wasser. BIO Rhabarber können Sie auch in großen Töpfen anbauen.
Aussaat
Ab Anfang März–Ende April. Herbstaussaat im September.
Keimung
6–10 Tage bei einer Keimtemperatur von 10–15 °C.
Aussaathinweis
Die erstarkten Keimlinge auf 1 m Abstand vereinzeln.
Standort
Sonnig bis halbschattig. Normaler Gartenboden. Hoher Düngerbedarf, besonders an Stickstoff.
Ernte
Erst nach dem 2. Jahr, besser sogar nach dem 3. Jahr, ab Mitte Mai bis Ende Juni jeweils nur ein Drittel der Blattstiele ausbrechen, nicht schneiden.
Hinweis
Die winterharte Staude kann ca. 10 Jahre am gleichen Standort bleiben.
Verwendung
Als Kompott, Marmelade, Kuchen, kann aber auch zu Saft oder Most verarbeitet werden. Wegen dem hohen Oxalsäuregehalt nicht roh verzehren.
Der Klassiker im Garten
Rhabarber wird meist fälschlicherweise zum Obst gezählt. Dabei ist es ein Stangengemüse, dass Sie süß und herzhaft zubereiten können. Beliebt ist der fein säuerliche Geschmack des BIO Rhabarbers, der wunderbar mit allen süßen Früchten harmoniert. Rhabarber lässt sich sehr gut zu Kuchen, Kompott und Konfitüre verarbeiten. Aber auch in Salaten als Gemüse zu Fisch oder als Chutney schmeckt BIO Rhabarber vorzüglich. Säen Sie den Rhabarber-Samen zwischen Ende Februar und April aus. Ein warmer und heller Standort ist dafür erforderlich. Die Samen sollten Sie vorher mit Schmirgelpapier aufrauen und einweichen. Die Jungpflanzen kommen im zeitigen Frühjahr ins Freie. Ein halbschattiger bis sonniger Standort und ein tiefgründiger Boden bietet beste Bedingungen. Der Boden sollte sehr nährstoffreich sein. Gießen Sie regelmäßig, denn das Gemüse braucht viel Wasser. BIO Rhabarber können Sie auch in großen Töpfen anbauen.
Aussaat
Ab Anfang März–Ende April. Herbstaussaat im September.
Keimung
6–10 Tage bei einer Keimtemperatur von 10–15 °C.
Aussaathinweis
Die erstarkten Keimlinge auf 1 m Abstand vereinzeln.
Standort
Sonnig bis halbschattig. Normaler Gartenboden. Hoher Düngerbedarf, besonders an Stickstoff.
Ernte
Erst nach dem 2. Jahr, besser sogar nach dem 3. Jahr, ab Mitte Mai bis Ende Juni jeweils nur ein Drittel der Blattstiele ausbrechen, nicht schneiden.
Hinweis
Die winterharte Staude kann ca. 10 Jahre am gleichen Standort bleiben.
Verwendung
Als Kompott, Marmelade, Kuchen, kann aber auch zu Saft oder Most verarbeitet werden. Wegen dem hohen Oxalsäuregehalt nicht roh verzehren.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
FLORTUS
Raßdorfer Straße 11
36208 Wildeck
DE
E-Mail: info@samenhaus.de




