Bionana
Liebstöckel | BIO Liebstöckelsamen von Bionana [MHD 12/2024]
Normaler Preis
€1,48 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€1,48 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Dieses Produkt ist reduziert aufgrund von verkürztem oder abgelaufenem MHD. Bitte beachte den Titel des Produktes für genaue Informationen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Liebstöckel
Levisticum officinale
Liebstöckel gilt als wahrer Küchenklassiker: das robuste Gewürzkraut verleiht Speisen mit seinem charakteristisch kräftigen Geschmack eine besondere Note. Besonders beliebt ist er als herzhafte Würze für pikante Speisen wie Suppen oder Pilzgerichte. Für gewöhnlich werden die frischen oder getrockneten Blätter zum Würzen verwendet, doch auch Früchte und Samen des Gewürzkrauts bieten ein volles Aroma. Liebstöckel lässt sich in Vorkultur als auch direkt aussäen und schätzt vor allem sonnige bis halbschattige Lagen. Sein Boden sollte in jedem Fall nährstoffreich und ausreichend durchfeuchtet sein. Will man vor allem seine Blätter ernten, sollte Liebstöckel noch vor der Blüte zurückgeschnitten werden – ansonsten kann er auch bis zu 2m Sonnig werden. Das Gewürzkraut ist besonders winterhart und trotzt dabei Temperaturen bis -15°C.
Aussaat im Haus
Februar
Aussaat Freiland
März-April
Standort
Halbschatten
Lebenszyklus
Mehrjährig
Pflanztiefe/Saattiefe
0,5 cm
Levisticum officinale
Liebstöckel gilt als wahrer Küchenklassiker: das robuste Gewürzkraut verleiht Speisen mit seinem charakteristisch kräftigen Geschmack eine besondere Note. Besonders beliebt ist er als herzhafte Würze für pikante Speisen wie Suppen oder Pilzgerichte. Für gewöhnlich werden die frischen oder getrockneten Blätter zum Würzen verwendet, doch auch Früchte und Samen des Gewürzkrauts bieten ein volles Aroma. Liebstöckel lässt sich in Vorkultur als auch direkt aussäen und schätzt vor allem sonnige bis halbschattige Lagen. Sein Boden sollte in jedem Fall nährstoffreich und ausreichend durchfeuchtet sein. Will man vor allem seine Blätter ernten, sollte Liebstöckel noch vor der Blüte zurückgeschnitten werden – ansonsten kann er auch bis zu 2m Sonnig werden. Das Gewürzkraut ist besonders winterhart und trotzt dabei Temperaturen bis -15°C.
Aussaat im Haus
Februar
Aussaat Freiland
März-April
Standort
Halbschatten
Lebenszyklus
Mehrjährig
Pflanztiefe/Saattiefe
0,5 cm
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Bionana
Rieder Str. 7
4753 Taiskirchen
AT
E-Mail: office@samen-maier.at
![Liebstöckel | BIO Liebstöckelsamen von Bionana [MHD 12/2024]](http://shop.fryd.app/cdn/shop/products/548241-BIO-Liebstoeckel-SSKUG015---0_1445x.jpg?v=1738138171)
![Liebstöckel | BIO Liebstöckelsamen von Bionana [MHD 12/2024]](http://shop.fryd.app/cdn/shop/products/548241-BIO-Liebstoeckel-SSKUG015---1_1445x.jpg?v=1738138171)