Arche Noah Saatgut
Kerbelrübe | BIO Kerbelrübensamen von Arche Noah
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kerbelrübe
Chaerophyllum bulbosum
Die Kerbelrübe war als Wurzelgemüse im 16. Jahrhundert am Wiener Markt bekannt und wird heute kaum mehr angebaut. Die Wurzeln sehen aus wie kleine Karotten, sind sehr schmackhaft, mit kastanien-ähnlichem Aroma - eine Delikatess! Die kleinen Rüben schmecken als Blechgemüse im Rohr gegart besonders gut. Kultur braucht viel Aufmerksamkeit: wird im Herbst gesät und im Sommer des Folgejahres geerntet, nachdem die Blätter eingezogen sind.
Aussaat
Direktsaat in Reihen von September bis Dezember.
Keimung
Frostkeimer
Standort
halbschattig, sonnig, gleichmäßig feucht halten
Abstände
Reihenabstand 30 cm
Pflege
Schwachzehrer, möglichst unkrautfrei, da sehr konkurrenzschwach
Ernte
Nach Vergilben des Laubs (Juni/Juli). Nachreife: 6 - 8 Wochenzum lagern in feuchten Sand eingeschlagen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Arche Noah Saatgut
Obere Straße 40
3553 Schiltern
AT
E-Mail: info@arche-noah.at
