Florissa
Wund-Balsam (300 g) | BIO Pflanzenschutz von Florissa
Normaler Preis
€9,49 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,49 EUR
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
BIO Wund-Balsam (300 g)
Dieser elastische Baumwundverschluss beschleunigt die Wundheilung nach Baumschnitt, Wildverbiss und Frostschäden an Obst- und Ziergehölzen. Die Naturharze bilden nach dem Antrocknen eine gleichmäßige, dauerhafte und unauffällige Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit ebenso verhindert wie das Austrocknen. Der Wund-Balsam besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist gut verstreichbar und tropft nicht. Er ist bis -10 °C anwendbar und fördert eine schnelle Wundheilung. Das gebrauchsfertige Produkt ist im Streichverfahren anwendbar und auch in der praktischen Pinselflasche erhältlich.
Dosierung
350 g/m2, 1 kg reicht für 3 m2
Anwendung
Baumwunde säubern. Lose Rindenteile entfernen und Wundränder glätten. Wund-Balsam mit Pinsel bzw. Pinselaufsatz ca. 1 cm über den Wundrand hinaus auftragen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz ausschneiden und anschließend behandeln. Anwendung nur bei trockenem Wetter.
Anwendungszeit
Januar - Dezember
Nährstoffe / Wirkstoffe
Veredeltes Naturharz
Dieser elastische Baumwundverschluss beschleunigt die Wundheilung nach Baumschnitt, Wildverbiss und Frostschäden an Obst- und Ziergehölzen. Die Naturharze bilden nach dem Antrocknen eine gleichmäßige, dauerhafte und unauffällige Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit ebenso verhindert wie das Austrocknen. Der Wund-Balsam besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen, ist gut verstreichbar und tropft nicht. Er ist bis -10 °C anwendbar und fördert eine schnelle Wundheilung. Das gebrauchsfertige Produkt ist im Streichverfahren anwendbar und auch in der praktischen Pinselflasche erhältlich.
Dosierung
350 g/m2, 1 kg reicht für 3 m2
Anwendung
Baumwunde säubern. Lose Rindenteile entfernen und Wundränder glätten. Wund-Balsam mit Pinsel bzw. Pinselaufsatz ca. 1 cm über den Wundrand hinaus auftragen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz ausschneiden und anschließend behandeln. Anwendung nur bei trockenem Wetter.
Anwendungszeit
Januar - Dezember
Nährstoffe / Wirkstoffe
Veredeltes Naturharz
